Johanna Pschorr erreichte schon in jungen Jahren mehrere 1. Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Sie studierte in Karlsruhe bei Prof. Werner Schrietter und in Stuttgart bei Prof. Henning Wiegräbe, Matthias Gromer und Matthias Dangelmaier/Joseph Bastian. Konzertreisen führten sie nach Alaska, Ägypten, Italien, Frankreich, Estland, Ungarn, China, Griechenland und Ecuador. Sie erhielt Förderpreise der Sparkasse Baden-Württemberg und ist Stipendiatin des Vereins Yehudi Menuhin „Live Music Now“. Im Januar 2011 gewann sie das Bayreuth-Stipendium der Richard-Wagner-Gesellschaft. Bei verschiedenen Meisterkursen, wie bei David Bruchez, Stanley Clark, Henning Wiegräbe, Oliver Siefert, Frithjof Smith, Thomas Leyendecker und Joseph Alessi konnte sie neue Erfahrungen sammeln. Sie war Mitglied der Jungen Oper der Staatstheater Stuttgart und Praktikantin am Nationaltheater in Mannheim. In der Spielzeit 2015/16 ist sie im Rahmen eines Zeitvertrages bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen engagiert.
Felix Bock sammelte schon früh in seiner Jugend weitreichende Erfahrungen bei den „Herner Symphonikern”, dem „Jugendsymphonieorchester Bochum“, dem „Märkischen Jugendsymphonieorchester“ und bei den „Orchesterakademien der Bochumer Symphoniker“. In dieser Zeit baute er mit Hilfe von Dominik Stegemann (Bochumer Symphoniker) und Tobias Füller (Hochschule Düsseldorf) seine musikalischen Talente weiter aus. Seit 2010 studiert er bei Prof. Urban Agnas an der Musikhochschule Köln, wo er in Kürze den Master of Music erlangen wird. Weitere Impulse bekam er durch die Teilnahme an Meisterkursen bei Alan Vizzutti, Nikolay Viltoft (Royal Danish Theatre, Kopenhagen), Frits Damrow (Koninklijk Concertgebouw Orkest Amsterdam) und Michael Sachs (Cleveland Orchestra). Zahlreiche Engagements (u.a. „Uni Orchesters Bochum“ und „Kammeroper Köln“) führten ihn quer durch Europa und China. Zudem spielte er als Aushilfe im „Gürzenich Orchester Köln“, bei Blechbläserprojekten der „Bochumer Symphoniker“ und der „Russischen Kammerphilharmonie“.